Ihre Aufgaben:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bildung – mit Perspektive: Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, kann aber im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) auf insgesamt bis zu sechs Jahre verlängert werden. Damit eröffnet sie eine hervorragende Möglichkeit zur kooperativen Promotion.
Als Akademische*r Mitarbeiter*in arbeiten Sie in unseren Forschungsinitiativen mit und unterstützen uns bei der Weiterentwicklung unserer Forschungsgruppe.
Mit Ihren Ideen und mit dem Team entwickeln Sie eigene Ideen und Konzepte für neue Forschungsprojekte.
Gemeinsam mit unseren internationalen und nationalen Partnern gestalten Sie Netzwerk und Communityaktivitäten rund um unsere Forschungsthemen.
Sie vertreten uns in Konferenzen und bei MeetUps und fungieren als Ambassador für unsere Future Skills Konzepte in TaskForces und Projektinitiativen.
Basierend auf Ihren Forschungsergebnissen identifizieren Sie die passenden Bildungsformate und testen diese in praxisnahen, repräsentativen Umgebungen.
Durch Ihre gezielte und strategische Einbindung in die Lehre profitieren sowohl das Projekt als auch unsere Studierenden unmittelbar von Ihrem Wissen und Ihren Erkenntnissen.
Sie denken über Fachgrenzen hinaus und nutzen ein breites Netzwerk: Im Austausch mit Kolleg*innen, Studierenden und internationalen Expert*innen verfolgen Sie leidenschaftlich aktuelle und innovative Trends digitaler Bildung und lassen neue Ideen direkt in Ihre Arbeit einfließen.
DHBW Karlsruhe
Erzbergerstr. 121
76133 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721 9735 - 0