Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrstechnik

Entry from the 28.04.2025
Position number 1158/2025
Job vacancy to be filled from: 28.04.2025

Description

In der Forschungsgruppe Verkehrstechnik werden Sie mit unserem wichtigsten Werkzeug arbeiten, der mikroskopischen Modellierung und Simulation von Verkehrsfluss. Themen unserer aktuellen Forschungsprojekte sind u. a. die Simulation des Verkehrs mit automatisierten und vernetzten Fahrzeugen, die Anwendung von KI-Methoden in der Verkehrssteuerung und die Weiterentwicklung der Simulationen. Wo die bestehenden Modelle nicht ausreichen, erweitern Sie diese um eigene Überlegungen und Implementierungen. Für die Weiterentwicklung der Modelle erheben Sie entweder empirische Daten mit unserem Pool an Messgeräten oder Sie beziehen externe Datenquellen wie bspw. Floating Car Data oder Verkehrsdaten von automatischen Dauerzählstellen. Die anfallenden Verkehrsdaten aus Simulation und Empirie analysieren Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und bringen dabei Ihre Kenntnisse zum Beispiel in Python (bevorzugt), Matlab oder R ein und erweitern oder erlernen diese. Ihre Forschungsergebnisse publizieren Sie in Form von Beiträgen in Zeitschriften oder auf internationalen Tagungen, deren Besuch Ihnen das Institut ermöglichen wird.

Neben Ihrer Tätigkeit in den Forschungsprojekten unterstützen Sie die Lehrveranstaltungen des Instituts.

Persönliche Qualifikation

Voraussetzung für die Position ist ein mit dem Master oder Diplom abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium eines Ingenieur-, wirtschaftswissenschaftlichen oder eines verwandten Studiengangs (Informatik, Verkehrswissenschaft, Statistik, Stadt- oder Raumplanung, etc.). Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden neben Kreativität und einer selbständigen, aber gleichzeitig teamorientierten Arbeitsweise auch Interesse für Verkehrsflusssimulationen, konzeptionelles und algorithmisches Denken sowie sicherer Umgang mit Softwarewerkzeugen erwartet.

Weitere Voraussetzungen sind Interesse und Kenntnisse in der Datenanalyse und in angewandter Statistik. Erfahrungen im Umgang mit Verkehrsflusssimulationen und Programmierung sind zudem von Vorteil. Wir erwarten, dass die Bewerberin bzw. der Bewerber bereit ist, sich in neue, komplexe Themenstellungen einzuarbeiten und die mit der Stelle verbundene Möglichkeit zur Promotion nutzt. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

Organisationseinheit

Institut für Verkehrswesen (IFV)
Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

Befristet auf 2 Jahre.

Bewerbungsfrist bis zum

31.05.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr.-Ing. Claude Weyland oder Prof. Dr.-Ing. Peter Vortisch.


Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige

Job type/category
  • Fixed-term position
Favored career stage
  • Job experience > 2 years
Location/region
  • Karlsruhe city, Karlsruhe region
Sector
  • Other
Language at workplace
  • German
Type of company
  • Scientific institution


Zurück zur Anzeigenübersicht