Praktikant*in oder Thesis: Separierung verschiedener Stimmen in Audioaufzeichnungen
Entry from the 24.04.2025 Position number 118773
Job vacancy: From now on
Description
— Gestalte die Zukunft mit uns als Praktikant*in oder Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema Separierung verschiedener Stimmen in Audioaufzeichnungen Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort
Das erwartet Dich bei uns Du unterstützt uns in der Abteilung Medizinische Informationstechnik (MIT) bei der Entwicklung fortschrittlicher Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Spracherkennung und Separierung von Stimmen, um soziale Interaktionen einschätzen zu können. Dabei kannst Du mit Deiner Kreativität und Begeisterung z. B. an der Entwicklung von KI-Algorithmen mitwirken, die Personen, Konversationen und Umgebungen präzise erkennen und so Dein theoretisches Wissen praktisch anwenden und neue Fähigkeiten im Bereich der Audioverarbeitung und KI entwickeln.- Du recherchierst den aktuellen Stand der Forschung im Bereich der Sprecher*innenseparierung. - Du vergleichst bestehende KI-Modelle und analysierst sie hinsichtlich möglicher Optimierungspotenziale. - Du analysierst den Bedarf an realen Audiodaten, unterstützt bei der Datenerhebung und integrierst die gewonnenen Daten in den Entwicklungsprozess. - Du entwickelst eigene Ansätze zur Weiterentwicklung und Verbesserung der bestehenden Modelle. - Du konzipierst ein Evaluationsverfahren zur Untersuchung unterschiedlicher Modellparameter. - Du setzt Deine Konzepte prototypisch um, trainierst KI-Modelle und validierst die Ergebnisse anhand realer Daten.Das bringst Du mit - Du studierst Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder einen verwandten Studiengang bzw. bringst entsprechende Kenntnisse mit. - Du interessierst Dich für das Thema und hast erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz und Datenanalyse. - Du hast gute Programmierkenntnisse und Erfahrung mit der Programmiersprache Python und KI-Frameworks (PyTorch, TensorFlow, …). - Du hast viel Freude an selbständigem Arbeiten. - Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise. - Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Was wir Dir bieten Was das Arbeiten am FZI auszeichnet und was wir Dir bieten, kannst Du unserer Stellenanzeige entnehmen: jobs.fzi.de/1148.
Job type/category
Working student
Field of study preferred
Engineering sciences Electrical engineering & information technologies Informatics Mechanical engineering
Favored career stage
Student
Location/region
Karlsruhe city, Karlsruhe region
Sector
Research
Industry branch
Science & research
IT & Internet
Non-profit organizations
Language at workplace
German
Type of company
Scientific institution
Home office
Homeoffice possible
Contact
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Dominik Beyer, Telefon: +49 721 9654-752.
The contact form is intended for your questions to the company. Please do not use it to submit your application. Information on the respective application process can be found in the advertisement.