Werkstudent (m/w/d) Meldewesen befristet zunächst für max. 9 Monate, Arbeitszeit max. 20 h/Woche (Festlegung nach Absprache)
Das Team der zentralen Sicherheitsdienste in der KTE übernimmt anlagenübergreifende übergeordnete Dienstleistungen, die für den sicheren Betrieb und Rückbau unserer Anlagen notwendig sind. Dazu gehören neben der Systemverantwortung für die gesamte Strahlenschutzinstrumentierung auch die Festlegung von Standards in Bezug auf persönliche Schutzausrüstung und deren Verwaltung. Zusätzlich übernimmt das Team auch die Koordination der Maßnahmen zur Fortluftüberwachung und externer Meldungen zu sicherheitsrelevanten Themen. DEINE AUFGABEN
- Organisatorische Unterstützung des Teams - Abgleich der schriftlichen Dokumentation bzw. der Dateiablage mit den Inhalten des digitalen Dokumentenmanagementsystems - Unterstützung bei der Beratung interner Organisationseinheiten hinsichtlich spezieller Funktionalitäten des Dokumentenmanagementsystems im Bereich des Meldewesens - Unterstützung bei der Erstellung interner ProzessanweisungenDEIN PROFIL- Eingeschriebener Student (m/w/d) in einem natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang - Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office Paket - Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten -Gründliche und systematische Arbeitsweise sowie ein souveränes AuftretenDAS BIETEN WIR DIRWir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Werkstudierenden (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits:- Flexible Arbeitszeiten (in geeigneten Bereich - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Unterstützung durch den KTE-Familienservice - Nutzung Campus-Kantine zu günstigen Preisen - Vergünstigtes Deutschlandticket - Corporate BenefitsINTERESSIERT?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende deine Unterlagen (inkl. Anschreiben, Immatrikulationsnachweis und ggf. weiteren Zeugnissen) bis zum 23.07.2025 über das Bewerberformular ein. KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH Personal recruiting@kte-karlsruhe.de 07247 88 1994/1952/1949 www.kte-karlsruhe.de
The contact form is intended for your questions to the company. Please do not use it to submit your application. Information on the respective application process can be found in the advertisement.