Beratung und Coaching
Wie wir dich beraten
Ob schneller Check deines aktuellsten Anschreibens in der Mittagspause, individuelle Beratung zu deinen Unterlagen oder ausführliches Coaching zu beruflichen Orientierung – die Expert:innen des Career Service sind persönlich für dich da und beraten dich kostenlos und kompetent.
Schau spontan vorbei, schreib eine Mail oder buche dir einen Termin. Das Beratungsangebot steht KIT-Studierenden während des ganzen Studiums und noch bis zu ein Jahr nach dem Abschluss offen.
Schau spontan vorbei, schreib eine Mail oder buche dir einen Termin. Das Beratungsangebot steht KIT-Studierenden während des ganzen Studiums und noch bis zu ein Jahr nach dem Abschluss offen.
Beratungsmöglichkeiten
Bewerbungs-Check
Nutze die Möglichkeit um mit uns gemeinsam deine Bewerbungsunterlagen durchzusehen. Wir helfen dir gerne dein Anschreiben und deinen Lebenslauf auf konkrete Stellenausschreibungen anzupassen. Deine Unterlagen können auch unvollständig sein.Komme dazu gerne in die offene Beratung in der Mensa oder in die Online-Sprechstunde. Sonst kannst du uns auch an deine Bewerbungsunterlagen schicken, und wir geben dir schriftlich Feedback.Für eine ausführlichere Beratung buche einen persönlichen Termin über unser:
Terminbuchungssystem Schau auch gerne in unser:
Veranstaltungsprogramm
Dich erwarten Trainings, Workshops und Vorträge zu den Themen Vorstellungsgespräch, Assesmentcenter, Bewerbung generell und vielem mehr.
Individuelle Beratung & Coaching
Du suchst eine ausführliche Beratung oder ein Coaching zur beruflichen Orientierung? Im persönlichen Gespräch – in Präsenz oder online – geben wir dir detailliert Feedback zu deinen Unterlagen und beleuchten mit dir gern Themen wie diese:
Das Coaching-Angebot richtet sich an Bachelor-Studierende ab der zweiten Studienhälfte und Master-Studierende. Auch Absolvent:innen des KIT bis maximal 1 Jahr nach Abschluss sind willkommen.
Hier geht es zur Terminbuchungssystem für einen persönlichen Beratungstermin.
- Wie schreibe ich eine passgenaue und professionelle Bewerbung?
- Wie baue ich mein Netzwerk aus und finde passende Stellen?
- Was ist wichtig für mein kommendes Vorstellungsgespräch?
- Welche Trends und KI-Tools sind aktuell im Bewerbungsprozess wichtig?
- Wie identifiziere ich meine Fähigkeiten und Kompetenzen?
- Welche Motive, Werte und Ziele sind mir beruflich wichtig?
- Welches Arbeitsumfeld passt zu mir?
- Soll ich einen Master machen oder direkt ins Berufsleben starten?
Das Coaching-Angebot richtet sich an Bachelor-Studierende ab der zweiten Studienhälfte und Master-Studierende. Auch Absolvent:innen des KIT bis maximal 1 Jahr nach Abschluss sind willkommen.
Hier geht es zur Terminbuchungssystem für einen persönlichen Beratungstermin.
Beratungsangebote für Kurzentschlossene
Bewerbungs-Check jeden Dienstag im Mensa-Büro
Wir stehen dir für alle Fragen rund um Bewerbungsunterlagen, Jobeinstieg und co. in der offenen Sprechstunde im Mensa-Büro zur Verfügung. Immer dienstags von 11-13:30 Uhr im Mensagebäude zwischen den Aufgängen zur Linie 4 und 5! Du kannst ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen. Am 17. Juni entfällt die Sprechstunde.
Offene Online-Sprechstunde jeden Donnerstag
Du bist gerade auf Jobsuche und möchtest, dass ein:e Expert:in noch einen Blick auf deine Bewerbung wirft? Oder du hast dringende Fragen zum Bewerbungsprozess? In der offenen Online-Sprechstunde geben die Beraterinnen des KIT-Career-Service letzte Tipps zu deinen Bewerbungsunterlagen und beantworten offene Fragen.Die Sprechstunde findet immer donnerstags von 11 bis 12 Uhr statt und wird über "ZOOM" durchgeführt. Für diese Kurz-Beratung für Studierende und Absolvent:innen des KIT (5-10 Minuten) ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Klicke einfach in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr zu den Beraterinnen in den Raum. Solltest du zunächst im Warteraum warten müssen, ist der Raum gerade durch eine Beratung belegt und du wirst zugelassen, sobald der Raum frei ist. ► Hier geht’s zum virtuellen BeratungsraumWir freuen uns auf dich!Unsere Veranstaltungen
Vielleicht sind aber auch unsere Veranstaltungen interessant, wenn du dich informieren und orientieren möchtest. Sehr beliebt ist auch das Bewerbungsfotoshooting welches regelmäßig von uns organisiert wird. Schaue gerne regelmäßig bei Campus Portal Plus vorbei.
Weitere Beratungsangebote zu Bewerbungsthemen
Bewerben mit chronischer Krankheit und Behinderung
- Für Fragen zum Thema Bewerbung mit Behinderung und chronischer Krankheit steht dir Angelika Scherwitz-Gallegos, Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit des KIT zur Verfügung.
- Studierende und Alumni/-ae mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung werden am KIT von ACCESS@KIT auch bei Themen rund wie Praktikumssuche und Jobeinstieg unterstützt.
Beratung für Promovierende und PostDocs
Promovierende und PostDocs können sich zu Fragen rund um Karriereoptionen nach der Promotions- bzw. PostDoc-Phase an das Karlsruhe House of Young Scientists wenden.
Beratung durch die Agentur für Arbeit
Karriereberatung
![]() |
![]() |
![]() |
Sabine Reiser Karriereberatung Tel.: +49 721 608-45664 sabine reiser∂kit edu/a> |
Franziska Schmaltz Karriereberatung Tel.: +49 721 608-45661 franziska schmaltz∂kit edu |
Julia Neer Karriereberatung und International Students Tel.: +49 721 608-46988 julia neer∂kit edu |