Data Scientist (w/m/d)
Eintrag vom 02.06.2025
Angebotsnr. 244/2025
Stelle ist zu besetzen ab: 01.07.2025Angebotsnr. 244/2025
Beschreibung
Als Data Scientist (w/m/d) bauen Sie gegenstandsübergreifend die Kompetenzen im Bereich Digital Science am ITAS auf. Hierbei ist das Ziel, große Datenmengen zu analysieren und für die Technikfolgenabschätzung (TA) nutzbar zu machen. Im Einzelnen haben Sie folgende Aufgaben
- Durchführung von Datenanalysen für Forschungsprojekte in der Technikfolgenabschätzung und verwandten Bereichen, z.B. Anwendung von NLP-Methoden auf Social-Media-Daten, Nachrichten, Veröffentlichungen oder Patentdaten und Erstellung wiederverwendbarer Datenpipelines
- Visualisierung von Forschungsergebnissen
- Entwicklung und Implementierung von Open-Source-Software für die spezifischen Zwecke der Technikfolgenabschätzung, z. B. für automatisierte Auswertungen in sozialwissenschaftlichen Analysen
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Persönliche Qualifikation
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in computergestützten Sozialwissenschaften, digitalen Geisteswissenschaften oder vergleichbaren Formen der quantitativen sozialwissenschaftlichen Forschung, Statistik, Informatik, Datentechnik, Physik oder Mathematik
- Interesse an Technikfolgenabschätzung, interdisziplinären Arbeitsumgebungen und an der Anwendung von Datenwissenschaft zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen
- Fähigkeit zur Anwendung von Datenwissenschaften in sozialwissenschaftlichen Kontexten
- Kenntnisse von Programmiersprachen (Python, R, Julia, SQL) und quantitativer Methoden wie angewandte Statistik, maschinelles Lernen, NLP und Datenvisualisierung
- Erfahrung mit gängigen Datenbanksprachen, APIs und deren Verbindung zu Datenpipelines
- Erfahrung in der Integration von großen Sprachmodellen und Vektordatenbanken, in der Web-Datenerfassung, in der Entwicklung von Webanwendungen zur Datenvisualisierung.
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Organisationseinheit
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)Vertragsdauer
auf 3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
31.07.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Linda Nierling, Tel.: 0721 608-26814
Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige
- Art der Anzeige
- Befristete Anstellung
- Gesuchter Karrierestatus
- Berufserfahrene:r > 2 Jahre
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Sonstige Bereiche
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung