Wissenschaftler*in im Bereich Faserlaser

Eintrag vom 25.07.2025
Angebotsnr. 119323
Stelle frei: Ab sofort

Beschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB betreibt grundlegende und anwendungsnahe Forschung in den Themenfeldern Lasertechnologie, Photonik, bildgebende Sensorsysteme uvm. Unsere Expertise reicht von den physikalischen Grundlagen in Optik und Photonik bis zur Datenauswertung mittels KI für verschiedenste Anwendungsdomänen.

Die Stelle ist in der interdisziplinären Abteilung „Lasertechnologie“ am Standort Ettlingen angesiedelt, die sich mit Forschung und Entwicklung spezifischer photonischer Materialien und Komponenten, speziellen Laserquellen und nichtlinearen Konvertern sowie der Optimierung von Lasersystemen im NIR, SWIR, MWIR und LWIR Bereich für unterschiedliche Anwendungsfelder befasst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf Hochleistungs-Faserlasern im 2-µm Wellenlängenbereich. Mehr Informationen zur Abteilung finden Sie unter: www.iosb.fraunhofer.de/las

Was Sie bei uns tun:

- Sie entwickeln, untersuchen und optimieren Faserlaserdesigns, definieren wo nötig neue Faserbedarfe, und realisieren Laseraufbauten bis hin zu Demonstratoren unter Verwendung auch von intern realisierten photonischen Komponenten mit neuen Funktionalitäten
- Sie beschäftigen sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von Faserlasern zur Bewertung verschiedener Faserlaserarchitekturen in einem breit aufgestellten Team von Expert*innen im Gebiet der photonischen Komponenten, Laserquellen und nichtlinearen Konvertern
- Sie wirken an der Verbesserung von Faserkomponenten und neuen Designs mit
- Sie bearbeiten Projekte in der Faserlasertechnik eigenständig und verfassen Berichte und Publikationen in englischer und in deutscher Sprache

Was Sie mitbringen:

- Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Physik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen, gerne auch mit Promotion
- Sie bringen Erfahrung in Design und Realisierung von Faserlasern (Design von Laserresonatoren und Verstärkern, Aufbau optischer Komponenten, thermische und nichtlineare Effekte in Faserlasern) und zugehöriger Messtechnik (Strahlqualität, Spektrum, zeitliche Dynamik etc.) mit
-Sie besitzen idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Spleißgeräten und Wärmesenken für Faserlaser
-Kenntnisse in einem oder mehreren der Bereiche Faseroptik, Mikrooptik, oder Simulation von Faserlasern sind von Vorteil
- Sie begeistern sich für die wissenschaftliche Arbeit möchten jedoch Ihre Forschungsergebnisse auch

Art der Anzeige
  • Promotion
Gewünschtes Studium
  • Ingenieurwissenschaften
    Elektrotechnik & Informationstechnik
    Optics & Photonics
  • Naturwissenschaften und Technik
    Physik
Gesuchter Karrierestatus
  • Absolvent:in, Berufseinsteiger:in
  • Berufserfahrene:r > 2 Jahre
  • Promovierende:r
Arbeitsregion
  • Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
  • Forschung
Unternehmensbranche
  • Wissenschaft & Forschung
Sprache am Arbeitsplatz
  • Deutsch
Art des Unternehmens
  • Wissenschaftliche Einrichtung

Kontakt

Frau Miriam Lappe
Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Deutschland
Tel: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können
Unternehmensanschrift

Fraunhofer IOSB
Fraunhofer Straße 1
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721 6091-0
Fax: 0721 6091-413
www.fraunhofer.de




Top Jobs

Events