Safe-and-Sustainable-by-Design - Prüfmethoden

Eintrag vom 09.04.2025
Angebotsnr. 118580
Stelle frei: Ab sofort

Beschreibung

In dem Forschungsfeld »Kunststofftechnologie« bearbeiten wie unter anderem nationale und internationale Forschungsprojekte zu Themen der Material- und Produktentwicklung, Umweltsimulation, des Recyclings und der Ökobilanzierung.
Im Fokus stehen dabei »Sichere Materialien« − sicher bei der Herstellung, sicher in der Anwendung und sicher für Mensch und Umwelt. Dafür werden vielseitige anwendungsorientierte Projekte sowohl im Bereich der Entwicklung neuer Moleküle und Materialien als auch im Bereich der Charakterisierung und Prüfmethodenentwicklung bearbeitet.

Was Du bei uns tust
- Mitwirkung in laufenden angewandten Forschungsprojekten
- Planung, Durchführung und Analyse von Versuchen
- Konzeptionierung, Aufbau und Erprobung von Prüfmethoden
- Modellierung von Prüfständen und Materialverhalten
- Arbeiten mit Simulations-Software

Was Du erwarten kannst
- ein anspruchsvolles, attraktives, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld
- wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitvereinbarung
- Parkplätze, Kantine und Bibliothek auf dem Campus
… und noch vieles mehr!

Voraussetzungen:
- Studium im Bereich Maschinenbau, Materialwissenschaften, Sensorik, Umweltwissenschaften, Verbrennungstechnik, Brandschutztechnik oder Vergleichbares
- Hohes Maß an Motivation und Selbstständigkeit
- Spaß an Teamarbeit
- Deutsch verhandlungssicher und englisch konversationssicher in Wort und Schrift

Art der Anzeige
  • Studentische Hilfskraft (Hiwi) / Werkstudent*in
Gewünschtes Studium
  • Ingenieurwissenschaften
    Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik
    Maschinenbau
    Materialwissenschaft & Werkstofftechnik
    Mechatronik & Informationstechnik
Gesuchter Karrierestatus
  • Studierende*r*n
Arbeitsregion
  • Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
  • Forschung
Unternehmensbranche
  • Wissenschaft & Forschung
Sprache am Arbeitsplatz
  • Deutsch
Art des Unternehmens
  • Wissenschaftliche Einrichtung

Kontakt

Frau Laura Kühn
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 7
76327 Pfinztal
Deutschland
E-Mail: Melden Sie sich bitte an,
um die E-Mail Adresse lesen zu können



Top Jobs