Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Verwaltung
Eintrag vom 27.03.2025
Angebotsnr. 1114/2025
Stelle ist zu besetzen ab: 27.03.2025Angebotsnr. 1114/2025
Beschreibung
Sie werden im Projekt zur Erstellung und ersten Erprobung eines anwendungsorientierten Vorkurses tätig sein. Ihre zentralen Tätigkeiten liegen in der Ausarbeitung der Inhalte und der Erstellung der Lehr- und Lernmaterialien des Mathematik-Vorkurses für die Fachrichtung Elektrotechnik:
- Sie arbeiten die Fachinhalte für einen anwendungsorientierten Vorkurs zur Mathematik als Präsenzveranstaltung gemeinsam im Projektteam aus. Dies erfolgt auch in Abstimmung mit Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Fachrichtungen und der Zielgruppen.
- Ihre zentrale Aufgabe ist die Erstellung der zugehörigen Unterrichtsmaterialien nach didaktischen Gesichtspunkten. Dies umfasst die Unterlagen für die Lehrenden ebenso wie die Entwicklung passender Übungsaufgaben im Kontext ausgewählter Anwendungssituationen als thematischen Rahmen; hier bringen Sie auch eigene Ideen in die Diskussion zur Auswahl und Gestaltung ein.
- Zudem sind Sie für die ersten Erprobungen der entwickelten Unterrichtspläne und Materialien in zwei experimentellen Jahrgängen mit einer begleitenden Evaluation tätig.
- Ein wichtiger Teil ist die aktive Anleitung von Tutorinnen und Tutoren in der Vorbereitung und Durchführung während der Erprobungsphasen. Ziel ist eine gelungene Moderation von Fachdiskussionen in den Tutorien, besonders zur Diskussion von Lösungsansätzen und praktischen Anwendung von Rechenmethoden.
- Zum Projektende hin ist eine Umsetzung von Weiterentwicklungen aus der Evaluation in einer abschließenden Arbeitsphase und Erstellung ergänzender optional einsetzbarer Materialien, besonders weiterführender oder zusätzlicher Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben vorgesehen.
Persönliche Qualifikation
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Elektrotechnik, Physik oder einer verwandten Fachrichtung.
- verfügen Sie über erste Erfahrungen aus eigenen Unterrichtseinheiten mit Schülerinnen und Schülern oder mit Studierenden zum Studienbeginn in der Unterrichtssprache Deutsch.
- Ihre Arbeitsweise erfolgt selbständig und teamorientiert. Sie wissen um die Anforderungen von Projekttätigkeiten und bringen sich auch in herausfordernden Projektphasen konstruktiv ein.
- Wichtig für die Projektarbeit ist Ihr Interesse an fachübergreifender Lehre und gemeinsamer Projektarbeit, auch im Austausch mit Studierenden. Für die Erstellung der Unterrichtsmaterialien bringen Sie gute Grundkenntnisse in LaTeX mit ein.
- Wünschenswert sind eigene Erfahrungen mit der Erstellung von didaktisch gestalteten Lehr- und Lernmaterialien.
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Studienkolleg für ausländische Studierende (STK)Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
Befristet auf 2 Jahre.
Bewerbungsfrist bis
10.04.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Claudia Goll.
Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige
- Art der Anzeige
- Befristete Anstellung
- Gesuchter Karrierestatus
- Berufserfahrene/r > 2 Jahre
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Sonstige Bereiche
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung