Weiterentwicklung einer Multi-Kamera Multi-Personen 3D-Posenschätzung zur Handlungserkennung

Eintrag vom 24.03.2025
Angebotsnr. 118539
Stelle frei: Ab sofort

Beschreibung

— Gestalte die Zukunft mit uns
als Studentische Hilfskraft, Praktikant*in oder Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema Weiterentwicklung einer Multi-Kamera Multi-Personen 3D-Posenschätzung zur Handlungserkennung
Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort

Das erwartet Dich bei uns
Du möchtest praktische Erfahrungen im Bereich der modernen Computer Vision sammeln und gleichzeitig an einem spannenden Forschungsprojekt mitwirken? Dann bist Du bei uns genau richtig!
In der Abteilung Medizinische Informationstechnik (MIT) erforschen und analysieren wir die menschliche Interaktion in unserem Human Interaction Research Lab. Im Rahmen eines Forschungsprojekts arbeiten wir an der Weiterentwicklung einer Multi-Kamera Multi-Personen 3D-Posenschätzung zur Handlungserkennung. Ziel ist es, präzise und robuste Algorithmen zu entwickeln, die komplexe Bewegungsmuster erkennen und analysieren können. Dabei kommen modernste Kameratechnik, Methoden der Bildverarbeitung und maschinelles Lernen zum Einsatz.

- Du arbeitest Dich in das bestehende Framework zur Multi-Kamera Multi-Personen 3D-Posenschätzung ein.
- Du erweiterst das Framework, damit die 3D-Posenschätzung in Echtzeit funktioniert.
- Du führst eine Recherche zu passenden KI-Modellen zur Handlungs- und Situationserkennung sowie der Verhaltensanalyse durch.
- Du konzipierst und implementierst neue KI-Modelle zur Handlungs- und Situationserkennung sowie der Verhaltensanalyse.
- Du vergleichst verschiedene KI-Modelle und analysierst, wie sie auf die jeweilige Situation angepasst werden können.
- Du trainierst die KI-Modelle und evaluierst das System mit Proband*innen.

Das bringst Du mit
- Du studierst Elektro- und Informationstechnik oder einen verwandten Studiengang.
- Du interessierst Dich für das Thema und hast Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz und Computer Vision.
- Du hast gute Programmierkenntnisse und Erfahrung mit der Programmiersprache Python und KI-Frameworks (PyTorch, TensorFlow).
- Du hast Freude an selbständigem Arbeiten, bist motiviert und engagiert.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten
Was das Arbeiten am FZI auszeichnet und was wir Dir bieten, kannst Du unserer Stellenanzeige entnehmen: jobs.fzi.de/1142.

Art der Anzeige
  • Studentische Hilfskraft (Hiwi) / Werkstudent*in
Gewünschtes Studium
  • Ingenieurwissenschaften
    Elektrotechnik & Informationstechnik
Gesuchter Karrierestatus
  • Studierende*r*n
Arbeitsregion
  • Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
  • Forschung
Unternehmensbranche
  • Wissenschaft & Forschung
  • IT & Internet
  • Gemeinnützige Organisation
Sprache am Arbeitsplatz
  • Deutsch
Art des Unternehmens
  • Wissenschaftliche Einrichtung
Homeoffice
  • Homeoffice möglich

Kontakt

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Oliver Werthwein, Tel. +49 721 9654-759
Unternehmensanschrift

FZI FORSCHUNGSZENTRUM INFORMATIK
Haid-und-Neu-Straße 10-14
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: +49 721 9654-0
www.fzi.de




Top Jobs