Dezentrale Bereitstellung von Systemdienstleistungen mittels bidirektional ladefähigen E-Fahrzeugen
Eintrag vom 23.04.2025
Angebotsnr. 118709
Stelle frei: Ab sofortAngebotsnr. 118709
Beschreibung
— Gestalte die Zukunft mit uns
als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Thema „Dezentrale Bereitstellung von Systemdienstleistungen mittels bidirektional ladefähigen Elektrofahrzeugen“
Teilzeit, Vollzeit | Zunächst auf 2 Jahre befristet | Karlsruhe | ab sofort
Energieinformatik, Elektromobilität, Bidirektionales Laden, Primärregelleistung, Dezentrales Energiemanagement
Im Themenfeld Energieinformatik erforschen und entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft Lösungen für das Energiesystem der Zukunft. Die Digitalisierung birgt große Potenziale für den effizienten Umgang mit fluktuierenden, erneuerbaren Energiequellen sowie neuen, hohen Lasten wie bspw. durch Elektromobilität. - Du arbeitest an nationalen Projekten zur Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und Ansätzen auf praktischen Problemstellungen eng mit Unternehmen aus der Region zusammen.
- Du konzipierst gemeinsam mit Projektpartnern eine Plattform-Architektur für das dezentrale, teilautonome Lademanagement von Elektrofahrzeugen und deren Integration in die Energiewirtschaft zur Bereitstellung der Systemdienstleistung Primärregelleistung.
- Du konzipierst, entwickelst und implementierst datengetriebene Modelle zur Verfügbarkeitsprognose von Elektrofahrzeugen an Ladepunkten.
- Du konzipierst, entwickelst und implementierst Algorithmen zur dezentralen Erbringung von Primärregelleistung mit einem Pool von Elektrofahrzeugen.
- Du untersuchst das energiewirtschaftliche Potenzial der netzdienlichen Flexibilitätserbringung durch einen Pool von Elektrofahrzeugen.Das bringst Du mit und was wir Dir bieten
Was das Arbeiten am FZI auszeichnet, was Du mitbringen solltest und was wir Dir bieten, kannst Du unserer Stellenanzeige entnehmen: jobs.fzi.de/870.
Anhang PDF: Stellenausschreibung.pdf, 139 kB
- Art der Anzeige
- Befristete Anstellung
- Gewünschtes Studium
- Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik & Informationstechnik
Informatik
Sonstige Studienbereiche - Naturwissenschaften und Technik
Sonstige Studienbereiche - Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
- Ingenieurwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Absolvent/in, Berufseinsteiger/in
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Forschung
- Unternehmensbranche
- Wissenschaft & Forschung
- IT & Internet
- Gemeinnützige Organisation
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
- Homeoffice
- Homeoffice möglich
Kontakt

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Fabian Kern, Tel. +49 721 9654-566.

Unternehmensanschrift
FZI FORSCHUNGSZENTRUM INFORMATIK
Haid-und-Neu-Straße 10-14
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: +49 721 9654-0
www.fzi.de