Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Doctorate & Postdoc at KIT – 06.05.2025 – Stand-Nr. A18

Kontaktiert uns gerne vor und auf der Messe
Ansprechperson: Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS)
info@khys.kit.edu
Ansprechperson: Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS)
info@khys.kit.edu
+49 (0)721 608-46185
Kurzpräsentation:
Exzellente junge Forscherinnen und Forscher finden am KIT ausgezeichnete Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir fördern und beraten unseren wissenschaftlichen Nachwuchs intensiv in allen Karrierephasen.
Eckdaten zu unserem Unternehmen
Adresse: Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Doctorate & Postdoc at KIT, Straße am Forum 3, 76131 Karlsruhe, Deutschland
Adresse: Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Doctorate & Postdoc at KIT, Straße am Forum 3, 76131 Karlsruhe, Deutschland
Branche: Wissenschaft & Forschung
Unternehmensbereiche:
Forschung
Gesuchte Studiengänge:
Angewandte Geowissenschaften, Architektur, Bauingenieurwesen, Bioingenieurwesen, Biologie, Chemie, Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik, Chemische Biologie, Deutsch, Elektrotechnik & Informationstechnik, Energy Engineering and Management, Europäische Kultur & Ideengeschichte, Financial Engineering, Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau, Geodäsie & Geoinformatik, Geographie, Geophysik, Geoökologie, Germanistik, Informatik, Information System Engineering and Management, Ingenieurpädagogik, Kunstgeschichte, Lebensmittelchemie, Management of Product Development, Maschinenbau, Materialwissenschaft & Werkstofftechnik, Mathematik, Mechanical Engineering, Mechatronik & Informationstechnik, Medizintechnik, Meteorologie, Meterologie und Klimaphysik, Mobility Systems Engineering and Management, Mobilität und Infrastruktur, Optics & Photonics, Philosophie / Ethik, Physik, Production and Operations Management, Pädagogik, Regionalwissenschaft/Raumplanung, Remote Sensing and Geoinformatics, Sonstige Studienbereiche, Sonstige Studienbereiche, Sonstige Studienbereiche, Sonstige Studienbereiche, Sonstige Studienbereiche, Sport, Sportwissenschaft, Technische Volkswirtschaftslehre, Technologie und Management im Baubetrieb, Technomathematik, Water Science Engineering, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik, Wissenschaft, Medien & Kommunikation
Möglichkeiten für internationale Studierende:
Jobangebote mit Sprachniveau Deutsch B2, Jobangebote in englischer Sprache – innerhalb Deutschlands
Zur Karriereseite des Unternehmens
Zurück