Postdoc (w/m/d) Fachrichtung Chemieingenieurwesen

Entry from the 06.03.2025
Position number 114/2025
Job vacancy to be filled from: 10.03.2025

Description

Sie erweitern unserer Team der Forschungsgruppe “Materials for Spectral Conversion”, die sich mit dem solargetriebenen Abbau von Mikroverunreinigungen im Wasser durch neuartige photokatalytische Polymermembranen mit einer aktiven Porphyrin-Oberflächenschicht befasst. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Beschichtung kommerziell erhältlicher Mikro- und Ultrafiltrationsmembranen mit Porphyrinen und Phthalocyaninen und Charakterisierung ihrer photokatalytischen Aktivität hinsichtlich des Abbaus von Hormonspuren.
  • Charakterisierung neuer photokatalytischer Membranen mit Methoden der optischen Spektroskopie, XRD, TGA, Raman/FTIR, Elektronenmikroskopie, etc.
  • Bestimmung der Photodegradationsmechanismen der adsorbierten Porphyrine und Phthalocyanine.
  • Publikation der Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.

Persönliche Qualifikation

  • Hochschulstudium (Master) und abgeschlossene Promotion (PhD) der Fachrichtung Chemieingenieurwesen.
  • Erfahrungen in der Synthese photokatalytischer Materialien (organisch oder anorganisch), in der Materialcharakterisierung sowie in der optischen Spektroskopie.
  • Erfahrungen im Publizieren von Forschungsergebnissen in hochrangigen Fachzeitschriften sowie im Verfassen von prägnanten Berichten.
  • Kenntnisse in der Vorbereitung von Anträgen auf Forschungsförderung sind von Vorteil.

Organisationseinheit

Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

befristet bis zum 30.09.2026

Bewerbungsfrist bis

15.04.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Turshatov,  E-Mail: andrey.turshatov@kit.edu


Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige

Job type/category
  • Fixed-term position
Favored career stage
  • Job experience > 2 years
Location/region
  • Karlsruhe city, Karlsruhe region
Sector
  • Other
Language at workplace
  • German
Type of company
  • Scientific institution


Top Jobs