Postdoc (w/m/d)

Entry from the 10.03.2025
Position number 122/2025
Job vacancy to be filled from: 10.03.2025

Description

Zu Ihrem Aufgabenschwerpunkt gehören die wissenschaftliche Betreuung einer Messlinie für Röntgenabsorptions-Spektroskopie am KIT Light Source (CAT-ACT) und strukturelle Untersuchungen von mono- und bimetallischen Nanopartikeln für verschiedene katalytische Prozesse. Dabei wird vor allem Röntgenabsorptions-Spektroskopie als Charakterisierungsmethoden eingesetzt. Weitere röntgenbasierte Verfahren zur operando Charakterisierung werden entwickelt, auch an anderen Quellen wie PETRA III, ESRF, SOLEIL und SLS. Ihr Aufgabengebiete sind die Koordination von den Messbetrieb an CAT-ACT, die Planung und die Anwendung von zeit- und ortsaufgelöstem EXAFS, sowie die Kombination der EXAFS mit weiteren spektroskopischen Methoden, und die Analyse von XANES, EXAFS- und katalytischen Aktivitätsdaten. Weiterhin ist die Mitarbeit an Aufbau von einer EXAFS-Databank für die Katalyseforschung und an der Automatisierung des Messverfahrens erwünscht. Die Kooperation mit Gruppen an der KIT-Strahlführung CAT-ACT, IKFT und ITCP nimmt einen wichtigen Teil ein. Abgerundet wird Ihr Tätigkeitsprofil durch die wissenschaftliche Betreuung von Promovierenden und Studierenden. 

Persönliche Qualifikation

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom (Uni)) in der Fachrichtung Chemie oder Physik mit abgeschlossener Promotion
  • mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Katalyse, Laborbetreuung, Synchrotronstrahlungsquelle, Inbetriebnahme von in situ Zellen für Röntgenabsorptionsspektroskopie, Materialcharakterisierung und detaillierte EXAFS Analyse bzw. Modellierung von Spektren
  • Kenntnisse in neueren Methoden wie Modulations-Anregungs-Spektroskopie sind erwünscht.

Organisationseinheit

Institut für Katalyseforschung und -technologie (IKFT)
Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. 

Vertragsdauer

3 Jahre.

Bewerbungsfrist bis

12.04.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt (grunwaldt@kit.edu) oder Frau Dr. Anna Zimina (anna.zimina@kit.edu).


Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige

Job type/category
  • Fixed-term position
Favored career stage
  • Job experience > 2 years
Location/region
  • Karlsruhe city, Karlsruhe region
Sector
  • Other
Language at workplace
  • German
Type of company
  • Scientific institution


Top Jobs