Universitätsprofessur (W3) „Betriebswirtschaftslehre I“

Entry from the 18.03.2025
Position number 1105/2025
Job vacancy to be filled from: 18.03.2025

Description

Wir suchen eine international hervorragend ausgewiesene Persönlich­keit mit exzellenten Forschungsarbeiten, die in führenden internationa­len Fachzeitschriften und Konferenzen auf dem Gebiet „Nachhaltig­keit in den Wirtschaftswissenschaften“ publiziert wurden. Erwartet werden Erfahrungen in einem oder mehrerer der folgenden Bereiche:

  • Entscheidungsunterstützung bzgl. der Transformation technologi­scher Systeme hin zu mehr Nachhaltigkeit,
  • Nachhaltige Produktions-, Energie- und Bauwirtschaft,
  • Nachhaltigkeitsaspekte in Entscheidungen zum Design und Betrieb zukünftiger Produktions-, Logistik- und Energiesysteme,
  • Kreislaufwirtschaft,
  • Nachhaltige Stadtentwicklung.

Eine Beteiligung in der Großforschung am Helmholtz-Forschungspro­gramm „Energy System Design“ wird erwartet.

In der Lehre stärken Sie das Angebot der KIT-Fakultät für Wirt­schafts­wissenschaften auf den Gebieten der nachhaltigen Pro­duk­tions- und Energiewirtschaft, bspw. durch Veranstaltungen zum Nachhaltigkeits­management, zur Kreislaufwirtschaft, zu entscheidungsunterstützen­den Methoden wie Life-Cycle Assessment. Die Beteiligung an der deutsch- und englischsprachigen Lehre für die Studiengänge Wirt­schafts­ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Digital Economics und Wirt­schafts­mathe­ma­tik, auch in den Pflichtver­anstal­tungen der Bachelor­­studien­gänge, wird erwartet.

Die Bereitschaft zur interdiszipli­nä­ren Zusammen­arbeit, die Mitarbeit in der akademischen Selbstver­wal­tung und die nachgewiesene Fähigkeit zur Einwerbung von Dritt­mitteln werden vorausgesetzt. Das Engagement beim Transfer von Forschungs­ergebnissen in Wirtschaft, Gesell­schaft und in Grün­dungs­­­aktivitäten ist gewünscht. Die Professur soll in der kollegialen Leitung des Instituts für Industriebetriebs­lehre und Industrielle Pro­duk­tion (IIP) mitwirken. 

Sie werden Universitätsaufgaben mit einer Lehrverpflichtung von 9 SWS wahrnehmen.

Persönliche Qualifikation

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 14 Abs. 2 KIT-Gesetz i. V. m. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Eine Habilitation oder eine vergleichbare wissenschaftliche Leistung sowie didaktische Eignung werden vorausgesetzt.

Organisationseinheit

Bereich II - Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft, Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP), KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Vertragsdauer

unbefristet

Bewerbungsfrist bis zum

30. April 2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Marc Wouters.

Bewerbung

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebens­lauf, Publikationsliste, Abschlusszeugnisse/Zertifikate, Lehr­evalua­tio­nen, Darstellung der bisherigen und geplanten Forschungs- und Lehr­tätigkeit, Forschungs- und Lehrkonzept, Darstellung der eigenen Bei­träge in den o. g. Gebieten, einge­wor­bene Drittmittel, Stellungnahme zur wissenschaftlichen Red­lich­keit) senden Sie bitte an das Karls­ruher Institut für Technologie (KIT), Bereich II, Bereichs­leiter Prof. Dr. Michael Decker, vorzugsweise in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an dekan@wiwi.kit.edu.

 

Ausschreibungsnummer: 1105/2025

 

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Das KIT bietet als familienfreundliche Hochschule Teilzeit­be­schäf­ti­gung, Beurlaubung aus familiären Gründen, einen Dual Career Ser­vice und begleitendes Coaching zur Unterstützung der Verein­barkeit von Beruf und Familie an.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das KIT erfolgt entsprechend dieser Datenschutzerklärung.


Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige

Job type/category
  • Permanent position
Favored career stage
  • Job experience > 2 years
Location/region
  • Karlsruhe city, Karlsruhe region
Sector
  • Other
Language at workplace
  • German
Type of company
  • Scientific institution


Top Jobs