Referenzprozessmodellierung im Kontext von Softwareupdates in der Automobilindustrie

Entry from the 17.03.2025
Position number 118522
Job vacancy: From now on

Description

— Gestalte die Zukunft mit uns
als Praktikant*in, Studentische Hilfskraft oder Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema Referenzprozessmodellierung im Kontext von Softwareupdates in der Automobilindustrie
Stundenbasis | Befristet | Berlin | ab sofort

Das erwartet Dich bei uns
Die Integration des Fahrzeugs in das digitale Ökosystem der Nutzer:innen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Damit einher geht der Wunsch der Nutzer:innen, fahrzeug- oder mobilitätsspezifische Funktionalitäten aktualisieren zu können und das Fahrzeug über den Lebenszyklus hinweg funktionsfähig und sicher zu erhalten. Um dies zu realisieren werden schon heute Softwareupdates von den Automobilherstellern angeboten. Die Bereitstellung von Softwareupdates ist an die Bedingung geknüpft, dass OEMs regualtorische Anforderungen und Industriestandards sowie etablierte Methoden des Systems Engineering in ihren Prozessen erfüllen und anwenden. Im Rahmen dieser Stelle soll ein diese Anforderungen erfüllender Referenzprozess für unterschiedliche Softwareupdates modelliert werden, wie beispielsweise Funktionserweiterungen oder Sicherheitsupdates. Dabei steht die Extraktion von prozessualen Unterschieden im Fokus, die schließlich dargestellt und bewertet werden sollen.

In unserer Abteilung ESS-ESM beschäftigen sich die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen mit vielfältigen Fragestellung rund um Systems Engineering.

- Du untersuchst die bestehenden Referenzprozesse aus dem Bereich des Software Update Engineering.
-Du untersuchst die Eignung von standardisierten Prozessmodellen und der spezifischen Realisierung dieser.
-Du entwickelst Methoden zur Quantifizierung der Prozesseffizienzsteigerung.
-Du setzt einen exemplarischen Use Case mit ausgewähltem Modell und dem Anforderungskatalog um.
-Du validierst die Ergebnisse des umgesetzten Use Cases.

Das bringst Du mit
- Du studierst im Bachelor oder Master Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft, Elektrotechnik, Informatik oder einen verwandten Studiengang.
- Du hast idealerweise schon etwas Vorwissen über Prozessmodellierung.
- Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten
Was das Arbeiten am FZI auszeichnet und was wir Dir bieten, kannst Du unserer Stellenanzeige entnehmen: jobs.fzi.de/1135.

Job type/category
  • Working student
Field of study preferred
  • Engineering sciences
    Informatics
  • Economic & law sciences
    Information Engineering
    Business management
Favored career stage
  • Student
Location/region
  • Karlsruhe city, Karlsruhe region
Sector
  • Research
Industry branch
  • Science & research
  • IT & Internet
  • Non-profit organizations
Language at workplace
  • German
Is the position suitable for international students with B2 German language skills?
  • Yes
Type of company
  • Scientific institution
Home office
  • Homeoffice possible

Contact

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Jacqueline Henle, Tel. +49 30 7017337-346
Company address

FZI FORSCHUNGSZENTRUM INFORMATIK
Haid-und-Neu-Straße 10-14
76131 Karlsruhe
Germany
Telefon: +49 721 9654-0
www.fzi.de




Top Jobs