Thesis zum Thema Entwicklung einer Smartwatch für die medizinische Forschung
Entry from the 19.03.2025
Position number 118531
Job vacancy: From now onPosition number 118531
Description
— Gestalte die Zukunft mit uns
als Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema Entwicklung einer Smartwatch für die medizinische Forschung: Ein datenschutzorientierter Ansatz
Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort
Der Einsatz von Smart Devices in praxisnahen Forschungsprojekten bietet die Chance, die Medizintechnik ins 21. Jahrhundert zu bringen. Eine große Herausforderung ist jedoch der Datenschutz. Um ein solches Gerät in Studien einzusetzen, müssen Datenschutzrichtlinien eingehalten werden. Problematisch ist dabei, dass die erfassten Daten häufig auf den Servern der Hersteller gespeichert werden müssen, um diese nutzen zu können.Diese Masterarbeit untersucht daher, ob und in welchem Umfang es möglich ist, eine Open-Source-Smartwatch für Studien im Medizintechnik-Bereich zu erweitern und optimieren. Als Grundlage dient die PineTime, die eine Nutzung selbst entwickelter Betriebssysteme ermöglicht. Ziel der Implementierung ist es, Vitaldaten zu erfassen, zu speichern und sicher an ein Smartphone zu übertragen.Abschließend wird analysiert, inwieweit eine selbst entwickelte Smartwatch mit marktüblichen Geräten hinsichtlich Funktionalität, Datenschutz und Praxistauglichkeit konkurrieren kann.- Du arbeitest Dich in das System ein und erkundest in Deiner Literaturrecherche Möglichkeiten für deine Implementierung.
- Du vergleichst bestehende Smartwatches hinsichtlich Funktionen und Datenschutz.
- Du setzt Dein technisches Konzept prototypisch auf der PineTime-Smartwatch um. Auch Anpassungen an der Hardware sind denkbar.
- Du evaluierst die Praxistauglichkeit Deiner Implementierung, beispielweise in einer unserer laufenden Studien.Das bringst Du mit
- Du studierst Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik, Mechatronik oder einen verwandten Studiengang.
- Du bist engagiert, motiviert und hast eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Du hast großes Interesse an der Entwicklung von Hard- und Software und du besitzt optimalerweise bereits erste Erfahrungen in diesen Bereichen.Was wir Dir bieten
Was das Arbeiten am FZI auszeichnet und was wir Dir bieten, kannst Du unserer Stellenanzeige entnehmen: jobs.fzi.de/1138.
- Job type/category
- Working student
- Field of study preferred
- Engineering sciences
Informatics
Mechatronics & information technologies - Natural sciences and Technology
Medical technology
- Engineering sciences
- Favored career stage
- Student
- Location/region
- Karlsruhe city, Karlsruhe region
- Sector
- Research
- Industry branch
- Science & research
- IT & Internet
- Non-profit organizations
- Language at workplace
- German
- Type of company
- Scientific institution
- Home office
- Homeoffice possible
Contact

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Florian Mazura, Telefon: 0721 9654 451.
Company address
FZI FORSCHUNGSZENTRUM INFORMATIK
Haid-und-Neu-Straße 10-14
76131 Karlsruhe
Germany
Telefon: +49 721 9654-0
www.fzi.de