CAD-Konstruktion und Experimentelles Testing im Sonderforschungsbereich „Kreislauffabrik“

Entry from the 22.04.2025
Position number 118685
Job vacancy: From now on

Description

Thema
Viele wirtschaftliche Systeme funktionieren derzeit noch nach dem linearen Prinzip „Take-Make-Waste“. Die Kreislaufwirtschaft setzt hier einen neuen Fokus. Der Ansatz verfolgt das Ziel, den Wert technischer Systeme über mehrere Lebenszyklen hinweg zu erhalten. Im Sonderforschungsbereich Kreislauffabrik wird dieser Sachverhalt am Beispielsystem des Winkelschleifers untersucht. Um entscheiden zu können, wie das technische System in der Kreislauffabrik gezielt aufgearbeitet und rekombiniert werden soll, ist eine verlässliche Prognose des funktionalen Verhaltens entscheidend.

Deine Aufgaben
Unterstütze bei der experimentellen Forschung für die Funktionsbewertung von Gebrauchtprodukten.
Prüfstand: Konzeption, Konstruktion und Durchführung von Modifikationen an bestehenden Prüfständen.
Studien: Planung und Durchführung von experimentellen Studien an bestehenden X-in-the-Loop Prüfständen.
Datenauswertung: Verarbeitung, Analyse und Diskussion von aufgezeichneten Messdaten.
Demonstratoren: Konstruktion und Aufbau von Prototypen und physischen Demonstratoren mittels Rapid Prototyping und Industrieakquise.

Dein Profil
Ausbildung: Du bist in einem Ingenieursstudiengang im Bachelor oder Master eingeschrieben.
Grundlagen: CAD/ Matlab/ Messtechnik wünschenswert
Sprachen: Du kannst fließend Deutsch sprechen oder bringst ein starkes Engagement für das Erlernen der deutschen Sprache mit. Du beherrschst Englisch nicht nur fließend, sondern kannst dich auch schriftlich passend ausdrücken.

Wir bieten
Vergütung: Hiwi-Stundensatz nach Tarif des Landes Baden-Württemberg für 20 bis 85 h/Monat
Flexibilität: Verbinde Arbeit optimal mit deinem Studium durch flexible Arbeitszeiten und -ort.
Praktische Erfahrung: Du gewinnst wertvolle praktische Erfahrung, die nicht nur für deine akademische Entwicklung wichtig ist, sondern auch einen Pluspunkt in deinem Lebenslauf darstellt.
Forschungskompetenz: Lerne wie wissenschaftliche Forschung durchgeführt wird. Das kann dir spätestens bei deiner Abschlussarbeit nützlich werden.
Netzwerkaufbau: Knüpfe Kontakte zu Wissenschaftlern, welche für zukünftige Karrieremöglichkeiten und Empfehlungen wichtig sind.
Mentoring: Dein Betreuer ist auch dein Mentor und bietet dir wertvolle Ratschläge und Strategien für dein Studium sowie deine wissenschaftliche Weiterentwicklung.

Job type/category
  • Working student
Field of study preferred
  • Engineering sciences
    Mechanical engineering
    Material sciences & engineering
    Mechatronics & information technologies
    Mechanical Engineering
    Management of Product Development
  • Economic & law sciences
    Business management
Favored career stage
  • Student
Location/region
  • Karlsruhe city, Karlsruhe region
Sector
  • Engineering, development & construction design
Industry branch
  • Plant & machine building
  • Vehicle construction / suppliers
  • Science & research
Language at workplace
  • German and english
Is the position suitable for international students with B2 German language skills?
  • Yes
Type of company
  • Scientific institution

Contact

Mr. Jonas Hemmerich
IPEK - Institut für Produktentwicklung, Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstr. 10
76131 Karlsruhe
Germany
Tel: +4972160848330
E-Mail: Please log in to read the stated e-mail address



Top Jobs