Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d)
Entry from the 14.04.2025
Position number 168/2025
Job vacancy: From now onPosition number 168/2025
Description
Eine große Herausforderung der Energiewende ist der Umgang mit der variablen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und die Koordination mit Speichern und flexiblen Verbrauchern. Das Ziel der Tätigkeit ist die Weiterentwicklung der Smart Grid Lösungen des Energy Labs. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem optimalen Betrieb flexibler Energieanlagen, beispielsweise als virtuelles Kraftwerk. Im Einzelnen haben Sie folgende Aufgaben:
- Recherche und Einarbeitung in die Themenspektren Smart Grids und virtuelle Kraftwerke sowie in den aktuellen Stand der Technik und Identifikation von Forschungslücken
- Entwurf von Modellen und Algorithmen sowie die Programmierung
- Umsetzung der Lösungen in Computersimulationen und danach mit echter Hardware des Energy Lab und am Netz des Campus Nord
- Durchführung von Experimenten, Aufbereitung der Ergebnisse und Ableitung neuer Erkenntnisse
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Konferenzen
- Mitarbeit in der Lehre
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Informatik, Maschinenbau, Mathematik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Energieinformatik und Smart Grids
- fundiertes Verständnis für Stochastik
- Programmiererfahrung
- Kenntnisse zu Telematik und der Software MQTT und FIWARE sind von Vorteil
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, eine große Lernbereitschaft sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Organisationseinheit
Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)Vertragsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist bis
07.05.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Förderer, Tel. +49 721 608-22980.
Zur Bewerbung Zur offiziellen Anzeige
- Job type/category
- Fixed-term position
- Favored career stage
- Job experience > 2 years
- Location/region
- Karlsruhe city, Karlsruhe region
- Sector
- Other
- Language at workplace
- German
- Type of company
- Scientific institution