Entwicklung eines Demonstrators aus programmierbaren Materialien
- Research topic/area
- Materialentwicklung - Programmierbare Materialien
- Type of thesis
- Master
- Start time
- 01.04.2025
- Application deadline
- 28.02.2025
- Duration of the thesis
- Nach Absprache
Description
Das Fraunhofer CPM ist ein Zusammenschluss vieler Fraunhofer-Institute, die digital und agil miteinander arbeiten und dadurch ihre vielseitigen Kompetenzen bündeln. Ein aktuelles Ziel des Fraunhofer CPM ist die Entwicklung und der Aufbau von Demonstratoren aus funktionalen, programmierbaren Materialien, um deren Anwendungspotenzial in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen erfahrbar zu machen. Programmierbare Materialien werden aus einer Hintereinanderschaltung von unterschiedlichen Einheitszellen aufgebaut, die im Zusammenspiel ein programmierbares Verhalten besitzen.Solche Demonstratoren, die die Neuartigkeit und das Anwendungspotential der Materialien repräsentieren und werden für die Etablierung in der Industrie benötigt. (Weitere Infos unter: https://cpm.fraunhofer.de/)Beschreibung der Arbeit:
- Literaturrecherche
- Entwicklung eines Demonstratorkonzepts
(Hinsichtlich einer Zielfunktion soll ein Programmierbares Material konzeptioniert werden. Ein mögliches Ziel könnte der Aufbau eines Demonstrators mit einstellbarem Dämpfungsverhalten sein.)
- Herstellung des Demonstrators (Aufbau eines Prototyps zunächst mittels 3D-Druck und anschließende großserienfähige Herstellung mittels Tiefziehen)
- Optische und mechanische Charakterisierung des Demonstrators
- Auswertung und Diskussion der ErgebnisseOrt
- Fraunhofer ICT in Pfinztal
- Homeoffice nach Absprache möglich
Requirement
- Requirements for students
-
- Abgeschlossenes Bachelorstudium
- Studium im Bereich Maschinenbau / Materialwissenschaft und Werkstofftechnik wünschenswert
- Grundkenntnisse im Bereich Materialentwicklung
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Motivation
- Vorstellung eigener Ideen
- Teamfähigkeit und Kommunikation
- Faculty departments
-
- Engineering sciences
Chemical & process engineering
Mechanical engineering
Material sciences & engineering
- Engineering sciences
Supervision
- Title, first name, last name
- Angela Schwarz
- Organizational unit
- Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
- Email address
- angela.schwarz@ict.fraunhofer.de
- Link to personal homepage/personal page
- Website
Application via email
- Application documents
-
- Cover letter
- Curriculum vitae
- Certificate of enrollment
E-Mail Address for application
Senden Sie die oben genannten Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an angela.schwarz@ict.fraunhofer.de
Back